Vereinbare jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch per Video-Call mit mir!
Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter können dein Jobcoaching zu 100 Prozent fördern. Dazu benötigst du von deinem Sachbearbeiter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Bevor du den Antrag stellst, ist es hilfreich, dir Argumente zu überlegen, warum ein Jobcoaching für dich sinnvoll ist und wie es dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Ein konkretes Angebot eines Coaches kann deine Chancen bei der Beantragung deutlich erhöhen. Gerne unterstütze ich dich unverbindlich und kostenfrei bei der Beschaffung deines AVGS-Gutscheins und gebe dir dazu mehr Informationen in deinem kostenlosen Erstgespräch. Übrigens haben bisher alle meiner Klientinnen und Klienten, die sich nach einem Erstgespräch für ein Jobcoaching bei mir entschieden haben, für 20 bis 80 Coachingstunden eine Förderzusage von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erhalten.
Möchtest du die Kosten als Selbstzahler übernehmen, empfehle für dein Job- und Karrierecoaching eine Mindestanzahl von fünf Coachingsessions, von jeweils 70-90 Minuten.
Um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden, biete ich folgende Coachingpakete an:
Dein Coachings kann entweder persönlich in meinem schönem Coachingloft in Berlin Prenzlauer Berg oder online über einen Videocall mit Zoom erfolgen. Viele meiner Klientinnen und Klienten bevorzugen eine Hybrid-Variante, bei der sie die Vorteile beider Formate. nutzen.
Ich setze fundierte Coachingtools aus dem systemischen Coaching, sowie dem NLP, Stress und Resilienzcoaching, Zeit- und Selbstmanagement, und Methoden aus der Positiven Psychologie ein, je nach deinem induviduellen Bedarf.
Du hast weitere Fragen?